Eigentlich gehe ich nur zum Fußball. Mehr brauche ich nicht. Ich bin bei jedem Spiel von meinem Team dabei. Auch auswärts, klar. Seit Kurzem habe ich eine neue Freundin. Die geht nicht zum Fußball, sondern immer noch in die Schule. Wieso machst du das?, frage ich. Ich arbeite dort, sagt sie und lacht. Komm doch Weiterlesen …
Eigentlich gehe ich nur zum Fußball. Mehr brauche ich nicht. Ich bin bei jedem Spiel meines Teams dabei. Auch auswärts, klar. Seit Kurzem habe ich eine neue Freundin. Die geht nicht zum Fußball, sondern ist Esoterikerin. Komm doch mal mit zu einem spirituellen Heilkreis, sagt sie. Wenn du mit zum Fußball kommst, sage ich. (Was Weiterlesen …
Sil-ben-wei-se le-sen. So haben auch Leseanfänger oder Personen, denen das Lesen noch schwerfällt, Erfolg beim Lesen. Auf der Seite https://sprachekitzeln.ch/wp-content/silbentext/silbentext.html#bottom_id kann man mit vielen meiner Texte das Lesen in Silbenabschnitten üben. Un-be-dingt rein-le-sen 🙂
Illustration: Uschi Heusel (Kontakt: uschi.heusel@ratte-ludwig.de) Ich bin ein Kaktus und habe bis vor drei Wochen in der Wüste gelebt. Leider wurde ich entführt, (aber das ist eine andere Geschichte:http://geschichten-fuer-jungs.de/gottfried-der-kaktus/) und stehe nun, inmitten anderer Kakteen, in einem Regal. An meinem stacheligen Arm baumelt ein Zettel, darauf sind schwarze und weiße Striche und Zahlen, scheinbar die Weiterlesen …
Eigentlich gehe ich nur zum Fußball. Mehr brauche ich nicht. Ich bin bei jedem Spiel meines Teams dabei. Auch auswärts, klar. Seit Kurzem habe ich keine neue Freundin. Die Letzte ging nicht mit zum Fußball, was für mich nicht ging, weshalb sie ging. Es gibt Singlebörsen im Internet, sagt die Freundin meines besten Kumpels. Alle Weiterlesen …
„Wieso heißt das eigentlich Flohmarkt?“ Lena schaut ihren großen Bruder fragend an, dann legt sie ihr altes Memory in eine Umzugskiste. „Sei froh, dass es nicht Läusemarkt heißt. Sonst kriegst du wieder welche!“ Ben grinst und packt Autos in die große Kiste. „Du hattest auch Läuse!“ Lena streckt ihm die Zunge raus. „Gar nicht, nur Weiterlesen …
Herzlichen Dank nach Istanbul an Meltem Kilic für die Übersetzung der Geschichte „Der Flohmarkt“. Ece, eski hafıza oyununu kolilerden birinin içine koyarken kardeşine: “Bit pazarının ismi, neden bit pazarı?” diye sordu. Efe, sırıtarak: “Sen dua et, pire pazarı değil. Yoksa yine pirelenirdin!” dedi ve oyuncak arabalarını büyük bir kolinin içine yerleştirmeye başladı. Ece: “Sen de Weiterlesen …
Es klingelt. 24 Jungen und Mädchen gehen in die Pause. Nur Ben und Niko sind noch bei Frau Steinbock in der Klasse. „Ich möchte, dass so ein alberner Streit nicht mehr vorkommt“, sagt die Lehrerin. „Habt ihr mich verstanden?“ Die beiden nicken. „Ben, du hast hoffentlich gelernt, dass man auch mit Worten andere verletzen kann. Weiterlesen …
Herzlichen Dank nach Istanbul an Aysen Atabey für die Übersetzung der Geschichte „Zwei mal Gelb“. Her zamanki gibi bir okul günüydü. Teneffüs zilinin çalmasına sevinen çocuklar, sınıftan birer birer ayrıldı. Benjamin ve Niko, öğretmenleri Bayan Steinbock’un yanında kaldı. Suçlu suçlu birbirlerine bakıyor ve öğretmenlerinin onlara ne söyleyeceğini merak ediyorlardı. Bayan Steinbock, çocuklara: “Bir daha böyle Weiterlesen …
Jonas ist 13 und Torschützenkönig seiner Handballmannschaft. Wegen seiner Powerwürfe nennen ihn alle ehrfürchtig „Dr. Hammer“.Ein einziger Wurf mit einem Schneeball stellt Jonas Leben auf den Kopf. Er trifft ein unbekanntes Mädchen, sie blutet stark, sogar der Krankenwagen kommt. Der fiese David aus der Parallelklasse hat alles mit angesehen, unerkannt und panisch rennen beide weg. Weiterlesen …